5 x Schwarz – welches Pigment für welchen Einsatz?
31. Juli 2025
Seit heute, dem 31. Juli 2025, umfasst unser Swiss Color Sortiment fünf verschiedene schwarze Pigmentfarben. Doch ist Schwarz nicht gleich Schwarz? Braucht es wirklich fünf Varianten? Und wie kam es überhaupt dazu? Wir geben Ihnen Einblick in die Entwicklung – und zeigen, welche Schwarztöne wann die beste Wahl sind.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail unter info@swiss-color.com oder telefonisch unter +43 5332 56671 zur Verfügung.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Ihr Swiss Color Team

2021 – Drei neue Schwarz-Pigmente auf Carbon Black-Basis
Im Zuge der neuen REACH-Verordnung der Europäischen Chemieagentur (ECHA) wurde unser gesamtes Pigmentsortiment überarbeitet. Ziel: vollständig REACH-konforme Farben – inklusive neuer Eyeliner-Pigmente, die alle Carbon Black als schwarzes Basispigment nutzen: 301 Ultrablack, 302 Jetblack und 303 Stardust.
Carbon Black ist ein ultrafeines, hochreines Kohlenstoffpigment mit besonders hoher Farbsättigung. Es kommt in PMU-Farben in unterschiedlichen Partikelgrößen zum Einsatz, die Einfluss auf Farbtiefe, Dispergierbarkeit und Einlagerungsverhalten haben.
2024 – Die Rückkehr des Eisenoxid-Schwarz
Nachdem hochreine, synthetisch aufbereitete Eisenoxid-Pigmente 2023 wieder in unser Sortiment aufgenommen wurde Anfang 2024 das 109 Black als eines von vier anorganischen Base-Pigmente lanciert. Im Unterschied zu Carbon Black hat Eisenoxid-Schwarz eine geringere Deckkraft und erzeugt einen weicheren Schwarzton. Pur verwendet ist es sehr dezent, aber als Mischfarbe punktet es durch:
- hohe Farbstabilität
- minimales Risiko für Migration
- ideale Abdunkelung von Augenbrauen- oder Lidschattentönen
2025 – Das tiefste Schwarz mit Carbon Black Dualtechnologie
Stillstand ist für uns keine Option. Mit dem Anspruch, selbst bei herausfordernden Hauttypen wie öliger, fester oder stark pigmentierter Haut noch bessere Ergebnisse zu erzielen, haben wir konsequent weiterentwickelt. Das Ergebnis: 304 Deep Black.
Unser neuestes Pigment vereint zwei Carbon Black-Typen mit unterschiedlichen Partikelgrößen – für maximale Performance bei Lidstrich-Pigmentierungen auf anspruchsvoller Haut. Die Vorteile im Überblick:
- leichteres Einarbeiten
- dichtere Farbeinlagerung
- maximale Farbtiefe – schon im ersten Durchgang

Auf einen Blick Welches Schwarz für wen?
(mobil nach links wischen)
109 BLACK | 301 ULTRABLACK | 302 JETBLACK | 303 STARDUST | 304 DEEP BLACK | |
HAUTTYP | Mischfarbe zum Abdunkeln für langanhaltende, einfach einzuarbeitende PMU-Farben | Alle Hauttypen, besonders bei reifer Haut & dünner Haut oder brüchiger Haut nach Lidoperationen | Nicht auf reifer, dünner oder atrophischer Haut | Nicht auf reifer, dünner oder atrophischer Haut | Besonders für öliger Haut, Mischhaut, fester Haut und stark pigmentierter Haut (Fitz V und VI) |
PIGMENT | C.I. 77499 | C.I. 77266 | C.I. 77266 | C.I. 77266 | C.I. 77266 zwei verschiedene Carbon Black Pigmente in unterschiedlichen Körnungen |
TECHNIKEN | Augenbrauen und Lidstrich (nur als Mischfarbe) | Basis-Lidstrich, ideal für erste Pigmentier-Sitzungen | Eyeliner-Shading oder Smokey Eye-Technik | Eyeliner Shading-Techniken, mit feinem Stardust-Effekt | Eyeliner mit besonders hoher Farbsättigung |
KONSISTENZ | Dünnflüssige Konsistenz | Cremige Konsistenz | Dünnflüssige Konsistenz | Dünnflüssige Konsistenz | Eher dünnflüssige Konsistenz |