Eyeliner PMU – Risiko oder verantwortungsvolle Schönheitsbehandlung?
18. Juli 2025
Permanent Make up (PMU) am Lid zählt zu den beliebtesten Techniken in der Branche. Dennoch gibt es kritische Stimmen, die vor Nebenwirkungen wie Lidschwellungen, Rötungen, allergischen Reaktionen oder Infektionen warnen. Auch mögliche Reizungen der Talgdrüsen am Lidrand oder potenziell bedenkliche Inhaltsstoffe in Pigmentfarben werden genannt.
Diese Hinweise sind berechtigt – doch das Risiko entsteht nicht durch die Methode selbst, sondern durch unsachgemäße Anwendung.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail unter info@swiss-color.com oder telefonisch unter +43 5332 56671 zur Verfügung.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

PMU ist sicher – bei professioneller Durchführung
Ein gutes Beispiel liefert der Straßenverkehr: Auch dieser ist nicht risikofrei. Dennoch steigen wir täglich ohne Angst in unser Auto. Wir werden für den Straßenverkehr geschult und mittels Führerschein zugelassen, unsere Fahrzeuge sind TÜV-geprüft und zu unserer Sicherheit gibt es festgelegte und kontrollierte Verhaltensregeln. All diese Schutzmechanismen lassen uns trotz aller Gefahren stets heil an unser Ziel ankommen.
Genauso verhält es sich beim Eyeliner Permanent Make up: Seriöse Pigmentierer:innen absolvieren fundierte Ausbildungen, arbeiten unter professioneller Anleitung und lernen die anatomischen Besonderheiten der Augenpartie genau kennen. Sie wissen, wie man mit der richtigen Technik und Stichtiefe sicher pigmentiert – ohne die empfindlichen Strukturen wie den Lidrand oder die Meibom-Drüsen zu schädigen.
Hygiene, Produktauswahl und Aufklärung sind entscheidend
Verantwortungsvolle PMU-Profis legen großen Wert auf hygienisch einwandfreies Arbeiten, umfassende Anamnese und Aufklärung sowie sorgfältige Nachsorge. Sie verwenden ausschließlich Pigmente, die nach den Vorgaben der REACH-Verordnung von der Europäischen Chemikalienagentur geprüft und als sicher eingestuft sind.

Unsere Haltung: Qualität vor Kompromiss
Wir empfehlen allen PMU-Stylist:innen, sich kontinuierlich fortzubilden und nur mit hochwertigen, zertifizierten Produkten zu arbeiten. Kund:innen raten wir zu einem bewussten Blick auf Ausbildung, Erfahrung und Produktauswahl ihrer Behandler:innen.
Als Hersteller und PMU-Akademie stellen wir alles unter ein klares Prinzip: Qualität und Sicherheit. Diese Werte sind vielleicht weniger glamourös als das Scheinwerferlicht mancher Social-Media-Trends – dafür bringen sie das, worauf es wirklich ankommt: Langfristige, natürliche Ergebnisse, die Kund:innen Zeit ersparen und sich in jeder Lebenslage bewähren. Mit mehr Verantwortung und weniger Risiko.